Im Februar fand unser Präsentations-Wettbewerb “GFS-Challenge” statt. Es wurden die Schüler nominiert, die im vergangenen Schuljahr die besten GFS-Präsentationen am Kurpfalz Internat gehalten haben.
Schüler des Kurpfalz Internats bestreiten einen Querfeldein-Hindernislauf in die Bäderwelt nach Sinsheim.
Familie Steffens besucht ihren Sohn Yannick in der Partnerschule des Kurpfalz Internats in Neuseeland.
Die Klasse 8b des Kurpfalz Internats hat am „Projekttag der Schulen der Messe Sinsheim“ teilgenommen und ein Praktikum beim Modellbau-Club Waiblingen absolviert.
Erfahrungen im Rollstuhl von Peter Schön (in der Reihe Starke Vorbilder – Starke Kinder) am 7.11.2016 im Kurpfalz Internat.
Eine Exkursion in das Carl-Bosch-Museum brachte den Schülern der Klassenstufe 7 des Kurpfalz Internats den Künstler Leonardo da Vinci näher.
Die Fechtmannschaft des Kurpfalz Internats sammelte wertvolle Erfahrungen auf Landesebene.
Die Schüler der K2 am Kurpfalz Internat haben im Rahmen des Chemieunterrichtes im Schülerlabor der BASF in Ludwigshafen zum Thema Elektrochemie gearbeitet.
Schülerinnen und Schüler des Kurpfalz Internats besuchen Philarmonisches Konzert in Heidelberg.
Die Mitglieder des Projekts „Extremhindernislauf“ am Kurpfalz Internat sind große Herausforderungen gewöhnt, was Projektleiter Raphael Zeller sich aber für seine Jungs ausgedacht hatte, war mehr als das.
Michael Hiegl, Torwart des SV Sandhausen, besuchte das Kurpfalz Internat im Rahmen der Fanpartnerschaft.
Im Rahmen des Schülerforums „Krebsforschung heute – Neue Wege und neue Einsichten“ konnten die Schülerinnen und Schüler der Biologiekurse des Kurpfalz Internats Einblicke in die Krebsforschung gewinnen.