Auch in diesem Jahr nahmen unsere Geographiekurse der Klassen 7 bis 9 am größten deutschen Geographiewettbewerb „Diercke Wissen“ teil.
Schülerinnen und Schüler des Kurpfalz Internats besuchten die Gedenkstätte des ehemaligen Konzentrationslagers Dachau.
Die 9. Klassen der Realschule hatten die Möglichkeit, den Betrieb des Pharmaunternehmens ROCHE bei einer Betriebsbesichtigung kennenzulernen.
Fechter des Kurpfalz Internats schlugen eine feine Klinge beim Winter-Cup des Fechtclubs Mosbach.
Der Seminarkurs der Klasse K1 erhielt Einblicke in das wissenschaftliche Arbeiten an der Universität.
Schülerinnen und Schüler besuchen im Studio des Nationaltheaters in Mannheim eine Vorstellung des Stücks „Bitchfresse – Ich rappe, also bin ich“, die sich kabarettistisch-musikalisch mit der deutschen Rapmusik und ihren Musikern auseinandersetzt.
20 Kilometer über Stock und Stein führte der Abschlusslauf des Projekts "Extremhindernisslauf" vom Kurpfalz-Internat bis zum Stadion der TSG 1899 Hoffenheim in Sinsheim.
Das Kurpfalz-Internat bietet in der Summer School 2015 in Zusammenarbeit mit dem Partner ASS Lerntherapiezentrum aus Heidelberg einen Intensivkurs Rechtschreibförderung an.
Die Fechter des Kurpfalz-Internats nahmen erfolgreich am Finale des Regierungspräsidiums Karlsruhe in der Sportart Fechten teil.
Die Deutschnote war nie besser als „3“. Unter vielen seiner Aufsätze stand „Zu lang – Thema verfehlt“. Wohl keiner seine Deutschlehrer hätte je daran gedacht, dass so ein Schüler einmal Deutschlands erfolgreichster Fantasy - Schriftsteller sein wird. .
Paris ist eine der schönsten Städte der Welt. Grund genug für unsere Abiturienten, auf die Suche nach den Spuren der französischen Revolution zu gehen.
Die Schülerinnen und Schüler der Kursstufe 1 fuhren im Rahmen einer Studienfahrt in die Bundeshauptstadt Berlin.