Das Theater-Projekt des Kurpfalz Internat hat unter der Leitung von Frau Vomberg kurz vor den Sommerferien ihr diesjähriges Bühnenstück: „Das Gespenst von Canterville“ aufgeführt. Die NachwuchsschauspielerInnen wurden für die wunderbare Inszenierung frenetisch gefeiert. Das Publikum war von der schauspielerischen Leistung der ProjektteilnehmerInnen, vom liebevollen Bühnenbild und den Kostümen begeistert. 

Frau Vomberg, Lehrerin für Latein, Geschichte und „Literatur und Theater“ stellt sich in jedem Jahr der großen Herausforderung, ein Theaterstück mit den Schülerinnen und Schülern des Kurpfalz Internats auf die Beine zu stellen. Mit hohem persönlichem Einsatz gelingt es ihr, die Schülerinnen und Schüler für ihre Rolle zu begeistern und motiviert sie zum Lernen des oft umfangreichen Sprechtextes. Neben ihrer Organisations- und Regiearbeit hat Frau Vomberg in diesem Jahr auch wieder mitgespielt und sich „nebenbei“ um das Equipment, die Kostüme und die Technik gekümmert.

Die harte Arbeit hat sich gelohnt. Wir durften erleben, wie die SchülerInnen und unsere Internatsleiterin authentisch in die Rollen des Stückes „Das Gespenst von Canterville“ geschlüpft sind. 

Liebes Theater-Projekt, lieber Timothée, liebe Gemma, liebe Fanny, liebe Marlene, liebe Mariella, liebe Johanna, lieber Thomas, liebe Lilli, liebe Frau König, liebe Lola, lieber Johannes und lieber Evan vielen Dank für die spannende, zum Teil humorvoll-ironische Reise in die Welt der amerikanischen Schlossbesitzer, die vor dem „mitgekauften“ Gespenst keine Angst haben und es am Ende sogar „befreien“. Ihr wart großartig!