In der diesjährigen herbstlichen Klassenfahrtenrunde stand für die Zehntklässer des gymnasialen Zweiges am Kurpfalz Internat Köln auf dem Programm.
Pünktlich zum Sommeranfang haben Schülerinnen und Schüler des Kurpfalz Internats einen Song produziert, der sich mit den Themen Träume, Mut und Toleranz befasst.
Das Schuljahr 2021/2022 hat begonnen: Am Sonntag begrüßte das Team des Kurpfalz Internats die neuen und alten Schülerinnen und Schüler im Park des Internatscampus.
Die Summer School 2021 des Kurpfalz Internats ist mit einem Barbecue und einer großen Siegerehrungsparty am Freitagabend zu Ende gegangen.
Die Schülerinnen und Schüler des Abschlussjahrgangs 2021 konnten am letzten Freitag mit Stolz und Freude auf ihre überreichten Zeugnisse blicken.
Vergangene Woche hat das Kurpfalz Internat den Abiturjahrgang 2021 im Rahmen einer feierlichen Abiturzeugnisübergabe verabschiedet.
Geht das? Klar - und zwar in Frankfurt! Für die Expressexpedition besuchte der Kunst Leistungskurses des Kurpfalz Internats die zwei musealen Schwergewichte Liebieghaus und Städelmuseum.
Die 46. Summer School des Kurpfalz Internats ist an den Start gegangen. 140 Schülerinnen und Schüler werden in den nächsten zwei Wochen intensiv entstandene Lücken aus dem vergangenen Schuljahr aufarbeiten.
Die 9. Klassen des Kurpfalz Internats besuchen „experimenta“ in Heilbronn, Deutschlands größtes Science Center.
Die EM 2021 – Vier Public Viewing-Events auf großer Leinwand in unserem Atrium besuchten die SchülerInnen des Kurpfalz Internats in Fanmontur und mit „Stadionwurst“ in der Hand.
Kunstleistungskurs K21 des Kurpfalz Internats besucht Ausstellung des belgischen Malers James Ensor in der Kunsthalle Mannheim.
Am 26. Juni organisierte das Kurpfalz Internat für die InternatsschülerInnen einen Ausflug in den Kletterpark Viernheim, ca. 40 km von Bammental entfernt.