Das Kurpfalz Internat geht nach der behördlichen Schulschließung mit dem Video Teaching in die dritte Woche. Der Online-Unterricht läuft mittlerweile routiniert ab.
Louis Suttmann, der Internatsleiter des Kurpfalz Internats, und Clara Lehmann haben in den letzten Tagen ein abwechslungsreiches Online-Freizeitprogramm auf die Beine gestellt.
Einen Tag nach der bundesweiten Schulschließung haben wir im Kurpfalz Internat auf Video Teaching umgestellt. Wir freuen uns, dass der Unterricht nach regulärem Stundenplan fortgesetzt werden kann.
Wir haben unseren Stundenplan auf Video Teaching umgestellt – 167 Schülerinnen und Schüler werden von unseren Lehrerinnen und Lehrern online weiter unterrichtet.
Die Schülerinnen und Schüler der K2 besuchten das Schaupiel "Der goldene Topf".
Die Schüler des vierstündigen Physikkurses der Oberstufe des Kurpfalz-Internates besuchten Anfang März m die im letzten Jahr neueröffnete Experimenta in Heilbronn zu einem Labortag.
100% Menschenwürde – Zusammen gegen Rassismus – Das Kurpfalz Internat ist aktiver Teil der „Internationalen Wochen gegen Rassismus“.
Am 18. Februar fand die entscheidende Runde der Teamspiele im Kurpfalz Internat statt. Wer am Ende dieser Runde die Teamwertung anführt, wird gegen das beste Team Schloss Torgelows antreten.
335 Rosen haben die Schüler des Kurpfalz Internats dieses Jahr an Mitschüler, Mentoren und Lehrer verschenkt. Das sind 105 Rosen mehr als im letzten Jahr – ein neuer Rekord.
Diesen Monat ging es für die Eventgänger vom Kurpfalz Internat erstmals ins Capitol nach Mannheim. Auf dem Programm stand „Unbox your life“ des Motivationsredners Tobias Beck.
Am 19. Februar ist wieder Rosentag im Kurpfalz Internat! Eine Woche lang haben die Schüler Gelegenheit, bei Vertretern des Schülerparlaments Rosen zu erwerben.
Ein Film über die außergewöhnliche Geschichte des Kurpfalz Internats, über die Besonderheiten des Schulalltags in Bammental und über das abwechslungsreiche Leben im Internat.