„Eine einzigartige Wissens- und Erlebniswelt für Jung und Alt“: Schülerinnen und Schüler des Kurpfalz-Internats besuchen Experimenta Heilbronn.
Kurpfalz Internat verabschiedet erfolgreichen Realschuljahrgang 2022 mit bewegender und feierlicher Abschlussveranstaltung in Heidelberg.
Im Schuljahr 2021/22 haben erneut viele Schüler*innen des Kurpfalz-Internats mit Erfolg am Mathematik-Wettbewerb "Problem des Monats" teilgenommen.
Am 11. Juli simulierten alle 10. Klassen des Kurpfalz Internats in einem Workshop, wie der Klimawandel eingedämmt und das 1,5°C- bzw. 2°C-Ziel noch erreicht werden kann.
Wir schreiben das Jahr 1920. In der wunderschönen, kulturell geprägten Stadt Prag ereignet sich ein schreckliches Verbrechen...
Dieses Motto stand im letzten Quartal bei vielen Kunstprojekten des Kurpfalz Internats im und außerhalb des Unterrichts im Fokus.
Das Kurpfalz Internat vollendet mit dem Beginn des Schuljahres 2021/2022 sein sechzigstes „Lebensjahr“ und steht in den Startlöchern für eine große Feier mit vielen ehemaligen Schülerinnen und Schülern im Sommer 2022.
Können Jugendliche aktiv Demokratie mitgestalten? Natürlich! Der Diskurs beginnt im Klassenzimmer – zumindest am Kurpfalz Internat.
SchülerInnen des Kurpfalz Internats weihen die wunderschöne Location des renovierten Schülercafés mit einem gebührenden Fest ein.
Auch in diesem Jahr haben die Klassen 7 bis 9 des Kurpfalz Internats wieder am Wettbewerb „The Big Challenge“ teilgenommen und zahlreiche Preise erhalten.
Tapferes Team vom Kurpfalz Internat geht bei den „Mudder Games“ von Schloss Torgelow an den Start.
9. Klassen des Kurpfalz-Internats unternehmen Exkursion zur KZ-Gedenkstätte Dachau.