Vom 25.09. bis zum 29.09.2023 begaben sich die Schülerinnen und Schüler der Klassen 9a und 9b des Kurpfalz-Internats auf eine aufregende Klassenfahrt nach Oberammergau. Am Ankunftstag starteten die Schülerinnen und Schüler, nachdem sie ihre Zimmer in der Jugendherberge bezogen hatten, direkt mit einer Schatzsuche per App, um den Ort Oberammergau kennenzulernen. Dabei konnten sie spielerisch die Umgebung erkunden und erste Eindrücke sammeln. 

Kreative Schnitzkunst und Teamfähigkeit

Am Abend bewunderten sie bei einem Eis die beeindruckende Schnitzkunst, für die Oberammergau bekannt ist. Am nächsten Tag stand ein Schnitzkurs auf dem Programm, bei dem die Schülerinnen und Schüler Namensschilder aus Lindenholz schnitzten. Hier konnten sie ihre kreativen Fähigkeiten unter Beweis stellen. 

Am Nachmittag folgte ein Teamtraining mit einer Erlebnispädagogin, bei dem die Schülerinnen und Schüler ihre Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft stärken konnten. 

Schnee im September

Ein weiteres Highlight der Klassenfahrt war der Ausflug nach Garmisch Partenkirchen am Mittwoch. Zuerst erkundeten die Schülerinnen und Schüler den Ort und anschließend fuhren sie mit der Zugspitzbahn zum wunderschönen Eibsee. Dort angekommen, ging es weiter zum Gletscher der Zugspitze, wo neben viel Schnee auch Rodelbobs auf sie warteten. Bei einer Schneeballschlacht und einem Wettrodeln hatten die Schülerinnen und Schüler jede Menge Spaß. Zur Stärkung gab es Pommes und Skiwasser auf der Zugspitzalm, wobei sie ihre Mahlzeit vor den gierigen Krähen verteidigen mussten. Am Abend lernten sie eine weitere Jugendgruppe aus Kiel kennen, was die Gemeinschaft weiter stärkte. 

München ist immer schön

Am Donnerstag führte die Reise die Schülerinnen und Schüler nach München. Vom Marienplatz aus hatten sie die Möglichkeit, die Stadt auf eigene Faust zu erkunden. Einige gingen ins Kino, andere entspannten im Englischen Garten oder genossen das Shopping-Erlebnis. Nach der Rückkehr zur Jugendherberge wurden die Koffer gepackt, um am nächsten Morgen die Heimreise anzutreten. 

Am Freitag verabschiedeten sich die Schülerinnen und Schüler nach erlebnisreichen und vielseitigen fünf Tagen. Die Klassenfahrt war ein voller Erfolg und wird den Schülerinnen und Schülern sicherlich noch lange in Erinnerung bleiben.