In den Sommerferien bietet das Kurpfalz Internat eine Summer School in Deutsch, Deutsch als Fremdsprache, Englisch, Latein, Französisch, Spanisch und Mathematik an. Zudem finden Intensivkurse für Legastheniker statt.
Zum Weihnachtsfest sendet das Kurpfalz Internat einen musikalischen Gruß an die ganze KPI-Familie.
Frau Schütrumpf, Mentorin im Torhaus und stellvertretende Internatsleiterin, verwandelt das Kurpfalz Internat in ein „Weihnachts-Wunderland“.
Die Hygienemaßnahmen am Kurpfalz Internat werden seit Neuestem durch Raumluftgeräte und CO2 Ampeln in allen Klassenräumen ergänzt.
Anlässlich des Welt-AIDS-Tages am 1. Dezember 2020 fand wieder einmal der traditionelle Jogginghosentag am Kurpfalz Internat statt.
Die Schülerinnen und Schüler des Kurpfalz Internats waren wieder kreativ. Es wurden architektonische Strukturen aus Erbsen gebaut und Weihnachtskarten gebastelt.
Schülerinnen und Schüler der 10. Klasse des Kurpfalz Internats setzen sich unter fachkundiger Anleitung mit der zunehmend komplexer werdenden Medienlandschaft auseinander.
In den Klassenstufen 9 und 11 beschäftigten sich die Schülerinnen und Schüler des Kurpfalz Internats während der 1. Epoche mit Stillleben des Barocks und des Impressionismus.
Das Kurpfalz Internat hat am 20. November mit den 7. und 8. Klassen der Realschule am bundesweiten Vorlesetag teilgenommen.
Das Kurpfalz Internat in Bammental gehört zu den ausgewählten und vorgestellten Familienunternehmen im neuen Nachschlagewerk.
Für 45 SchülerInnen des Kurpfalz Internats klingelte der Wecker am 4. November schon um 04.30 Uhr. Es wurde die US-Wahl live in das Atrium im neuen Schulhaus übertragen.
Das Kurpfalz Internat war einer der ersten Orte einer Wanderausstellung „Zum Umgang mit demokratiefeindlicher und menschenverachtender Sprache“ vom DZOG Ulm.