Die achte Runde der Teamspiele am KPI endet mit zwei ersten Plätzen: Die Sharks und die Grizzlies teilen sich das Siegertreppchen. Die Panthers könnten sich den dritten Platz sichern.
Schülerinnen und Schüler vom Kurpfalz Internat erhalten gemanagte iPads als Arbeitsmittel für den Unterricht und die Studierzeit.
Die Schülerinnen und Schüler haben gemeinsam mit den Captains und den Teampaten die Runden 6 und 7 der Teamspiele gespielt. Das Ergebnis: ständiger Führungswechsel.
Am 8. März besuchten die neunten Klassen der Realschule und des Gymnasiums des Kurpfalz Internats die KZ-Gedenkstätte Dachau.
„Live-Bericht“ von Schülersprecher Timothée: Schülerinnen und Schüler des Kurpfalz Internats machen Ausflug zum Schloss Schwetzingen.
Teamspiele am Kurpfalz Internat gehen in die nächste Runde. Die Panthers liegen jetzt knapp vor den Sharks.
Traditionell werden am Kurpfalz Internat eine Woche nach dem Valentinstag Blumen und Süßigkeiten an FreundInnen und KollegInnen verschickt, um ihnen eine Freude zu machen.
Am 22. März sammelte das Angelprojekt vom Kurpfalz Internat erste lehrreiche Erfahrungen an einem Forellenzuchtteich im Odenwald.
Im März fuhren die K2-Physikkurse des Kurpfalz-Internats zu einem Labortag mit Ausstellungsbesuch in der Experimenta in Heilbronn.
Das Kurpfalz Internat ist weiterhin Teil des MINT-Netzwerks und freut sich über die erneute Anerkennung als „MINT-freundliche Schule“.
Im Rahmen einer Studie der Eberhard Karls Universität Tübingen nahm das Kurpfalz Internat an einer zweijährigen empirischen Erhebung teil.
Bei einem Vortrag von Herrn Dr. Brandt bekamen die Schülerinnen und Schüler des Kurpfalz Internats Einblicke in den Studienalltag der privaten Zeppelin-Universität Friedrichshafen.